- Giraffensprache im Kunstunterrichtvon I. Koehler
Neben wichtigen Klassengesprächen zu der Giraffensprache, ist es natürlich auch wichtig diese zu visualisieren. So geschehen in der Klasse 3d von Frau Heilig. Der lange Hals ist schonmal gut erkennbar!
- Herzlich willkommen liebe Ersties!von I. Koehler
Wir freuen uns, Euch an unserer Schule begrüßen zu dürfen und feiern Eure Einschulung.
Nicht nur ihr wart aufgeregt, sondern auch unserer Lehrkräfte und die Klassentiere. Sie erhielten sogar eine kleine Schultüte.
Frau Köhler betonte in ihrer Begrüßungsansprache, wie wichtig das Motto unserer Schule „helfende Hände“ für eine gelingende und gute Grundschulzeit ist.Unsere Viertklässler:innen haben für Euch und Eure Familien ein buntes Programm vorbereitet.
Auch die Eltern der jetzigen zweiten Klassen haben sich für Euch „ins Zeug“ gelegt: Es gab ein sehr abwechslungsreiches Kuchenbuffet. Natürlich durfte eine leckere Tasse Kaffee oder ein kühles Softgetränk nicht fehlen. Vielen herzlichen Dank!
Ein besonderes Dankeschön geht an das Team, das die Turnhalle zur Einschulung wunderbar dekoriert und vorbereitet hat.
Wir bedanken uns bei allen an der Einschulungsfeier beteiligten Kinder, Eltern und dem Team der FLS für die Unterstützung am heutigen Tag.
Sollten Sie, liebe Eltern sich zum Wohle unserer Schule engagieren wollen, besteht die Möglichkeit einer Mitgliedschaft im Förderverein (ab 12 EUR pro Jahr). Auch unserem Förderverein herzlichen Dank für den heutigen Einsatz! - Pausenliga-Abschluss im Juli 2023von I. Koehler
- 4. FLS-Schulpost 06_2023von I. Koehler
- Zähne, Zähne, Zähnevon I. Koehler
- Ausflug zum Museumvon I. Koehler
Wir waren in der Schirn. Wir haben uns die Chagall-Ausstellung angeschaut. Ein Mann hat uns geführt. Chagall malte oft komische Bilder. Chagall malte auch manchmal traurige Bilder. Chagall malte oft auf seine Gemälde einen Hahn oder ein Zicklein oder beides.
Von Jack, 2a
- Schulinterner Kinder-Bücher-Flohmarktvon I. Koehler
Inspiriert vom vollen Erfolg hat sich die Klasse 4d mit Herrn Sheikh überlegt, auch einen Flohmarkt zu veranstalten um ebenfalls Spendengelder für die Erdbebenopfer in Syrien zu sammeln.
Sie haben zahlreiche Bücher, Spiele und Kuscheltiere verkaufen können.
Auch diese Aktion war sehr erfolgreich. Wir bedanken uns bei allen beteiligten Personen für Ihr Engagement! - Pausenliga – Finalevon I. Koehler
Unsere Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen hatten wieder Pausen der etwas anderen Art. Im Zeitraum von den Sommerferien bis zum 24.01.2023 wurde gerannt, gespielt und geworfen!
Mit Unterstützung der Eintracht Frankfurt e.V. haben sie mit viel sportlichem Ehrgeiz und Spaß um den Sieg gerungen.
Im Finale standen sich die Kinder der Klassen 3b und 4b gegenüber. Mit nur knappem Vorsprung holte sich die 4b den Titel.
Wir gratulieren zum Pausenliga-Pokal! - Der Nikolaus war da!von I. Koehler
Wir wollten es eigentlich niemandem verraten, aaaaber: Hinter dem überraschenden Nikolaus-Besuch steckte unser Förderverein! Alle Kinder und Erwachsenen erhielten einen leckeren Weckmann. Als Dankeschön gaben die Kinder Weihnachtslieder zum Besten.
Vielen Dank für die tolle Aktion. - Ausflug zum Musikmobilvon I. Koehler
Wir sind zur Panoramaschule gegangen. Wir haben das Musikmobil besucht. Das Musikmobil war sehr groß. Da drin gab es sehr viele Instrumente. Da gab’s Saiteninstrumente, Zupfinstrumente, Blasinstrumente und Blechblasinstrumente. Jeder durfte zwei Instrumente ausprobieren. Die Posaune war manchmal sehr laut. Wir hatten sehr viel Spaß!
Geschrieben von Kindern der Klasse 2a.