
3. Baustellenbericht

Homepage der Friedrich-List-Schule in Frankfurt
Neben wichtigen Klassengesprächen zu der Giraffensprache, ist es natürlich auch wichtig diese zu visualisieren. So geschehen in der Klasse 3d von Frau Heilig. Der lange Hals ist schonmal gut erkennbar!
Wir freuen uns, Euch an unserer Schule begrüßen zu dürfen und feiern Eure Einschulung.
Nicht nur ihr wart aufgeregt, sondern auch unserer Lehrkräfte und die Klassentiere. Sie erhielten sogar eine kleine Schultüte.
Frau Köhler betonte in ihrer Begrüßungsansprache, wie wichtig das Motto unserer Schule „helfende Hände“ für eine gelingende und gute Grundschulzeit ist.
Unsere Viertklässler:innen haben für Euch und Eure Familien ein buntes Programm vorbereitet.
Auch die Eltern der jetzigen zweiten Klassen haben sich für Euch „ins Zeug“ gelegt: Es gab ein sehr abwechslungsreiches Kuchenbuffet. Natürlich durfte eine leckere Tasse Kaffee oder ein kühles Softgetränk nicht fehlen. Vielen herzlichen Dank!
Ein besonderes Dankeschön geht an das Team, das die Turnhalle zur Einschulung wunderbar dekoriert und vorbereitet hat.
Wir bedanken uns bei allen an der Einschulungsfeier beteiligten Kinder, Eltern und dem Team der FLS für die Unterstützung am heutigen Tag.
Sollten Sie, liebe Eltern sich zum Wohle unserer Schule engagieren wollen, besteht die Möglichkeit einer Mitgliedschaft im Förderverein (ab 12 EUR pro Jahr). Auch unserem Förderverein herzlichen Dank für den heutigen Einsatz!
Liebe Eltern,
bitte nehmen Sie unsere wichtigen Informationen für das Schuljahr 2023/2024 zur Kenntnis. Wir bitten herzlich um Beachtung.
Sehr geehrte Eltern,
bedauerlicher Weise müssen wir Ihnen mitteilen, dass der Türkischunterricht bis auf weiteres entfallen muss. Sobald wir neuere Informationen haben, werden wir diese an Sie weitergeben.
Die ersten Schritte sind gemacht – wir sehen nun eine Veränderung auf dem Schulhof. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten heute Kranarbeiten am Erweiterungsbau beobachten.
Ein toller Start in die Sommerferien!
Juhu! nach dreijähriger Zwangspause durften in diesem Jahr wieder viele Kinder und Eltern der Friedrich-List-Schule die Sommerferien mit einem Kinoabend der ESB „Die Zugvögel“ beginnen.
Richtig gut gelaunt starteten wir um 19:00 Uhr mit den Vorbereitungen der Filmvorführung. Kurz vor Einlass war alles bereit: Die Leinwand stand, der Beamer war ausgerichtet, das Popcorn wartete in appetitlichen Portionstütchen auf die Gäste – doch beim Bildcheck mussten wir feststellen, dass es zum Filmschauen einfach noch zu hell ist. Kurz entschlossen verfrachteten wir unser Equipment in die Turnhalle und pünktlich um 20:00 Uhr öffneten wir die Schultore. Beladen mit Kuscheldecken, Klappstühlen und Knabberzeug warteten vor der Schule schon viele Kinder mit ihren Eltern und freuten sich auf einen schönen Abend.
Noch bevor die ersten Gäste die schützende Halle erreichten, fing es an zu tröpfeln und dann brach ein Unwetter über Nied das sich gewaschen hatte. Nachkommende Familien wurden von stürmischen Böen und Starkregen überrascht und kamen triefendnass aber mit bester Laune zur Vorstellung.
Der Kinoabend war wunderbar!
Die Turnhalle war knallvoll, die Stimmung super und das Popcorn lecker doch das Beste war, wir konnten „der Helligkeit sei Dank“ den Film im Trockenen genießen.
25.07.2023 Natascha Kopf